Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf
Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf

Fritillaria meleagris

Gewöhnliche Schachbrettblume, Terratopf

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
6 - 8 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
25 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Die Gewöhnliche Schachblume (Fritillaria meleagris) ist eine pflegeleichte Pflanze, die rot-weiß blüht. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort.

Verbreitung

Europa.

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Horstbildend.

Wuchs

Horstbildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Gewöhnliche Schachblume sind dunkelgrün, lineal.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Gewöhnliche Schachblume sind dunkelgrün, lineal.

Blüte

Die rot-weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.

Blüte

Die rot-weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Gewöhnliche Schachblume weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Die Gewöhnliche Schachblume weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Schnitt, Bienenweide, Teichrand, Bachlauf, Gehölzrand, Naturgarten

Verwendung

Schnitt, Bienenweide, Teichrand, Bachlauf, Gehölzrand, Naturgarten

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflanzpartner

Die Gewöhnliche Schachblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Frühlings-Knotenblume.

Pflanzpartner

Die Gewöhnliche Schachblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Frühlings-Knotenblume.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 4 bis 6 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 4 bis 6 cm.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren