Zipfelblättrige Schaumblüte
Zipfelblättrige Schaumblüte
Zipfelblättrige Schaumblüte
Zipfelblättrige Schaumblüte
Zipfelblättrige Schaumblüte
Zipfelblättrige Schaumblüte
Zipfelblättrige Schaumblüte
Zipfelblättrige Schaumblüte

Tiarella laciniata 'Spring Symphony'

Zipfelblättrige Schaumblüte

  • laubschön
  • Schnittblume
  • sehr schön auch im Kübel
  • wintergrün

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Zipfelblättrige Schaumblüte 'Spring Symphony' (Tiarella laciniata) ist eine ausläuferbildende, kissenförmige, kriechende wintergrüne Staude mit dekorativen, geschnittenen, olivgrünen Blättern. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, kalkfreiem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm und wird ca. 40 cm breit. Die Zipfelblättrige Schaumblüte 'Spring Symphony' ist gut frostverträglich.

Verbreitung

Nordamerika bis Ostasien.

Wuchs

Ausläuferbildend, kissenförmig, kriechend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter der Zipfelblättrige Schaumblüte 'Spring Symphony' sind olivgrün, geschnitten.

Blüte

Tiarella laciniata 'Spring Symphony' bildet in Doldentrauben angeordnete, rosafarbene Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Zipfelblättrige Schaumblüte 'Spring Symphony' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Unterholz

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren